m 26. März hatte die AWO-Freiwilligenagentur Braunschweig in den Eventspace 381 eingeladen, um gemeinsam mit Institutionen, Menschen mit und ohne Behinderungen, Freiwilligen und Interessierten darüber zu sprechen, wie Inklusion in der Region Braunschweig noch weiter vorangebracht werden kann.
Lies weiterBiryani mit Salat und Bohnensuppe im Stadtgarten Bebelhof
Die AWO-Freiwilligenagentur hatte zum vierten Mal zum gemeinsamen Schnippeln und Kochen eingeladen. Die Aktion fand im Rahmen des Projektes “Wandern Inklusive” statt.
Diese Aktion fand im Rahmen des Projektes “Wandern Inklusive” statt. Es gab Biryani.
Lies weiterAktion im Nachhaltigkeitszentrum: Handcreme aus Naturmaterialien
Ende Februar waren wir im Nachhaltigkeitszentrum Braunschweig. Das ist ein Ort zum Treffen und für Veranstaltungen. Es geht um die Stärkung nachhaltigen Lebens und Wirtschaftens. Wir haben dort mit Frau Patricia Grothe einen Workshop gemacht.
Lies weiterBesichtigung der Bio-Handwerksbäckerei Brotinsel
Im Februar haben wir im Rahmen unseres von Aktion Mensch geförderten Projektes “Wandern Inklusive” die BIO-Vollkornbäckerei “Brotinsel” in Braunschweig besichtigt.
Lies weiterWetterphänomene im Naturhistorischen Museum
Im Februar waren wir mit einer zweiten Gruppe im Staatlichen Naturhistorischen Museum in Braunschweig zu Gast.
Diese Aktion fand im Rahmen des Projektes “Wandern Inklusive” statt. Es waren Ehrenamtlichen und Teilnehmende aus diesem Projekt und dem Sprachtreff dabei.
Lies weiterTermine im Projekt “Wandern Inklusive” bis März 2025
Die Freiwilligenagentur führt seit knapp einem Jahr das Projekt “Wandern Inklusive” durch.
Jetzt haben wir eine Planung bis Mitte Februar fertig gestellt. Natürlich können hierbei noch weitere Aktionen geplant und umgesetzt werden.
Borschtsch im Stadtgarten Bebelhof gekocht
Die Freiwilligenagentur hatte zum dritten Mal zum gemeinsamen Schnippeln und Kochen in den Stadtgarten Bebelhof eingeladen.
Diese Aktion fand im Rahmen des Projektes “Wandern Inklusive” statt. Es gab Borschtsch!
Lies weiterBesuch im Phaeno: Spielend Wissen zu Klima, Wetter, Natur erfahren
Ende Januar haben wir das Phaeno in Wolfsburg besucht. Hier kann man sich in verschiedenen “Entdeckerwelten” spielerisch mit Naturwissenschaften befassen. Themen: Klima, Wetter, Natur, Leben,…
Lies weiterAktion im Nachhaltigkeitszentrum: Badesalz aus Naturmaterialien
Mitte Januar waren wir zum ersten Mal im Nachhaltigkeitszentrum Braunschweig. Das ist ein Ort zum Treffen und für Veranstaltungen. Es geht um die Stärkung nachhaltigen Lebens und Wirtschaftens.
Wir waren 20 Teilnehmende und haben gemeinsam mit Patricia Grothe von der Kräuterklasse Badesalz aus Naturmaterialien und ätherischen Ölen hergestellt.
Besuch im Naturhistorischen Museum
Zum Jahresauftakt waren wir im Staatlichen Naturhistorischen Museum in Braunschweig zu Gast.
Diese Aktion fand im Rahmen des Projektes “Wandern Inklusive” statt. Neben den Ehrenamtlichen aus diesem Projekt und Teilnehmer*innen z.B. der Lebenshilfe Braunschweig waren auch Teilnehmende aus dem Sprachtreff sowie Chancenpaten dabei.
Lies weiter