Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Unsere Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden, sie braucht Menschen, die sich für sie einsetzen.
Deshalb bildet die AWO-Freiwilligenagentur gemeinsam mit dem Landkreis Wolfenbüttel eine Partnerschaft für Demokratie im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
An wen richtet sich das Projekt?
Die AWO-Freiwilligenagentur als Koordinierungs- und Fachstelle ist Anlaufstelle für alle Menschen, die Ideen zur Umsetzung der Programmschwerpunkte haben:
- Demokratie fördern
- Extremismus vorbeugen
- Vielfalt gestalten
Was passiert in dem Projekt?
Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel lebt von der Mitwirkung und dem Engagement aller Beteiligten. Wir laden Sie daher herzlich ein, mit uns gemeinsam an einer lebendigen und offenen Gesellschaft zu arbeiten. Lassen Sie uns gemeinsam eine inklusive Zukunft gestalten, in der Respekt, Toleranz und Solidarität die Grundpfeiler unseres Zusammenlebens sind.
Die AWO-Freiwilligenagentur berät als Koordinierungs- und Fachstelle alle Menschen, die sich mit den Themen des Bundesprogramms beschäftigen und hilft beim Stellen von „Demokratie leben!“-Anträgen.
Was habe ich davon?
„Unsere Demokratie lebt davon, dass sich möglichst viele Menschen beteiligen und die politischen Entscheidungen mittragen“, sagt Christiana Steinbrügge, Landrätin des Landkreises Wolfenbüttel, über die Arbeit der Partnerschaft. „Demokratie braucht Einmischung für bessere Entscheidungen, die unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen berücksichtigen.“

„Unsere Demokratie lebt davon, dass sich möglichst viele Menschen beteiligen und die politischen Entscheidungen mittragen”
Christiana Steinbrügge, Landrätin des Landkreises Wolfenbüttel
Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel hat seit ihrer Gründung im Jahr 2016 zahllose Bildung-, Kultur-, Begegnungs- und Medienprojekte gefördert oder selbst durchgeführt.
Dazu zählen neben den Jugendprojekten auch die regelmäßigen Demokratietage und -festivals. Mehrere tausend Menschen konnten bisher auf diese Weise erreicht und in ihrem couragierten Einsatz für die Demokratie unterstützt werden.
Neuigkeiten rund um das Projekt
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Wir sind gerne für Sie da
Ihre Ansprechpartner vor Ort

Axel Klingenberg
Kontakt:
AWO-Freiwilligenagentur Wolfenbüttel:
Axel Klingenberg
Reichsstraße 6
38300 Wolfenbüttel
Tel.: 05331 / 9920920
a.klingenberg(at)freiwillig-engagiert.de