Die Ausstellung „Königslutter und der Krankenmord – Die Landes-Heil- und Pflegeanstalt im Nationalsozialismus“ ist vom 17. Oktober bis zum 29. November im Niedersächsischen Landesarchiv (Forstweg 2, Wolfenbüttel) zu sehen
Lies weiter„Demokratie leben!“ – das war das erste Halbjahr!
Unser Fazit: Das erste Halbjahr 2024 war für die Partnerschaft für Demokratie und damit auch für die Freiwilligenagentur ein großer Erfolg.
Lies weiter“Zeich(n)en für die Freiheit” im Till Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt
Eröffnung der Ausstellung „Zeich(n)en für die Freiheit: Comics as Eyewitness“ statt. Sie widmet sich der Darstellung von Menschenrechtsverletzungen durch die Kunstform des Comics und zeigt Ausschnitte aus dem digitalen Comic-Magazin Cypher, das von der New Yorker Künstlerin Beldan Sezen mitherausgegeben wird.
Lies weiterNahbar: Die Landtagspräsidentin zu Besuch im Mitgestaltungspunkt Wolfenbüttel
Im Rahmen ihres Besuchs erhielten Frau Naber und Herr Schröder einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Freiwilligenagentur, insbesondere in das Projekt „Barrierefrei – Ich bin dabei! Rechte stärken – Vielfalt vernetzen“,
Lies weiterEntschlossen für die Demokratie – Ausstellungen in Wolfenbüttel eröffnet
Zum einen die „ToleranzRäume indoor“, die den Besuchern einen interaktiven Zugang zum Thema Toleranz bieten, und zum anderen die von der Partnerschaft für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ geförderte Ausstellung „Für Freiheit und Republik“
Lies weiterProjekt Barrierefrei – Ich bin dabei! startet Angebot: Zeit für Inklusion
Während des Angebotes “Zeit für Inklusion” stehen Mitwirkende des Projektes für Fragen, Ideen, Austausch und Informationen rund ums Thema zur Verfügung. Es handelt sich hierbei um Personen, die selbst mit dem Thema zu tun haben. Die Freiwilligen, die das Angebot umsetzen verstehen sich selbst als Vermittler.
Lies weiter