Mitte Januar waren wir zum ersten Mal im Nachhaltigkeitszentrum Braunschweig. Das ist ein Ort zum Treffen und für Veranstaltungen. Es geht um die Stärkung nachhaltigen Lebens und Wirtschaftens.
Wir waren 20 Teilnehmende und haben gemeinsam mit Patricia Grothe von der Kräuterklasse Badesalz aus Naturmaterialien und ätherischen Ölen hergestellt.
Besuch im Naturhistorischen Museum
Zum Jahresauftakt waren wir im Staatlichen Naturhistorischen Museum in Braunschweig zu Gast.
Diese Aktion fand im Rahmen des Projektes “Wandern Inklusive” statt. Neben den Ehrenamtlichen aus diesem Projekt und Teilnehmer*innen z.B. der Lebenshilfe Braunschweig waren auch Teilnehmende aus dem Sprachtreff sowie Chancenpaten dabei.
Lies weiterStadtführung zum Jahresausklang
Zum Jahresausklang waren wir im vorweihnachtlichen Braunschweig unterwegs und haben von Rolf Höltig eine Stadtführung erhalten.
Diese fand im Rahmen des Projektes “Wandern Inklusive” statt.Annette Schütze, Landtagsabgeordnete für Braunschweig, hat uns empfangen und durch den Landtag geführt.
Termine im Projekt “Wandern Inklusive” bis Mitte Februar
Die Freiwilligenagentur führt seit knapp einem Jahr das Projekt “Wandern Inklusive” durch.
Jetzt haben wir eine Planung bis Mitte Februar fertig gestellt. Natürlich können hierbei noch weitere Aktionen geplant und umgesetzt werden.
Orientalisch kochen im Stadtgarten Bebelhof
Die Freiwilligenagentur hatte zum zweiten Mal zum gemeinsamen Schnippeln und Kochen in den Stadtgarten Bebelhof eingeladen.
Diese Aktion fand im Rahmen des Projektes “Wandern Inklusive” statt.
Lies weiterSpaziergang im Prinzenpark
Am Wochenende waren wir mit 13 Teilnehmenden aus denselben Projekten auf winterlicher Tour im Prinzenpark unterwegs. Gelu Ispas vom BUND Braunschweig hat uns zwei Stunden lang kurzweilig über die Tiere und Bäume im Prinzenpark berichtet.
Annette Schütze, Landtagsabgeordnete für Braunschweig, hat uns empfangen und durch den Landtag geführt.
Demokratie und Inklusion: Besuch im Landtag
An einem kalten aber trockenen Montagvormittag sind wir mit 18 Teilnehmenden aus den Projekten “Sprachtreff” und “Wandern Inklusive” vom Braunschweiger Hauptbahnhof zum Niedersächsischen Landtag gefahren.
Annette Schütze, Landtagsabgeordnete für Braunschweig, hat uns empfangen und durch den Landtag geführt.
Lies weiterSave the Date: Spaziergang im Prinzenpark am 23. November
Wir gehen Spazieren: Durch den Prinzenpark und um den Lünischteich in Braunschweig.
Wir schauen nach Tieren – wie Vögeln und Eichhörnchen.
Herr Gelu Ispas vom BUND begleitet uns und erzählt uns Geschichten zu den Tieren dort.
Besuch im Amtsgericht
Das Sprachtreff-Team der Freiwilligenagentur hatte zum Besuch einer Verhandlung des Amtsgerichts eingeladen. Dieser Besuch fand im Rahmen des Projekts „Demokratie und Sprachtreff für Migranten“ statt.
Lies weiterPilawu: Kochaktion im Stadtgarten Bebelhof
Die Freiwilligenagentur lud ganz herzlich zum gemeinsamen Schnippeln und Kochen gesundem Essens in den Stadtgarten Bebelhof ein. Diese Aktion fand im Rahmen des von der Aktion Mensch geförderten Projektes “Wandern Inklusive” statt.
Lies weiter