Beim Aktionstag am 22. Juni 2025 am Stiftungshaus in Braunschweig am Löwenwall drehte sich alles um das Thema „Natur zum Anfassen“.
Lies weiterWaldspaziergang ab Raffteichbad
Waldspaziergang mit Francois Bao

Wir rasen auch nicht mit Bikes durch das Gebüsch.
hören zu und nehmen wahr.
Und dann reden wir darüber.
(Francois Bao)
Am Dienstag, den 8. Juli machen wir einen Waldspaziergang
im Westen von Braunschweig.
Dabei werden wir begleitet von Francois Bao.
Wer die Geheimnisse des Waldes kennen lernen möchte,
wer seine Sprachkenntnisse verbessern möchte oder
wer einfach gern einen gemeinsamen Spaziergang machen möchte,
ist hier richtig!
Treffen ist an der Bushaltestelle Raffteichbad (Linie 418).
Dauer der Aktion: ungefähr zwei Stunden.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Projekte
“Sprachtreff” und “Wandern Inklusive” statt.
Anmeldungen bitte bis 7. Juli 2025 unter:
wandern.inklusive [at] freiwillig-engagiert.de
oder unter 0531/4811020
____________________________________
Wann? Dienstag, 08.07.2025 um 16.00 Uhr
(Dauer ca. 2 Stunden)
Wo?
Ab Bushaltestelle Raffteichbad
Madamenweg 93
38120 Braunschweig
_____________________________
Projekt:
Förderung:
Natur zum Anfassen – wir sind dabei!
Unter dem Motto „Natur zum Anfassen“ findet am 22. Juni 2025 von 11 bis 17 Uhr ein Aktionstag im Garten rund um das Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall 16 in Braunschweig statt. Am 22. Juni 2025 findet dort von 11 bis 17 Uhr ein Aktionstag zur Natur und Artenvielfalt im Braunschweiger Land statt.
Auf Einladung der Braunschweigischen Landschaft und der Bürgerstiftung Braunschweig präsentieren sich an diesem Tag viele Vereine und Institutionen aus den Bereichen Naturschutz und Umwelt an verschiedenen Ständen. Sie bieten Informationen und zahlreiche Mitmachaktionen. Es gibt Führungen zum Thema Artenbestimmung, Quizspiele, Basteln mit Naturmaterialien, Malaktionen, Musik und Kulinarisches.
Große und kleine Besucher*innen sind eingeladen, sich zu informieren, zu staunen und bei der Stempelrallye mit tollen Preisen mitzumachen. Gemäß dem Motto „Natur zum Anfassen“ können die Besucher*innen die Natur auf eine ganz besondere Weise erleben: durch Schauen, Machen und Ausprobieren. Der Eintritt ist frei!
Die AWO-Freiwilligenagentur Braunschweig nimmt am 22. Juni 2025 mit dem Projekt „Wandern Inklusive – eine gesunde Natur erleben und erhalten“ (gefördert durch die Aktion Mensch) am Aktionstag „Natur zum Anfassen“ teil.
„Wandern Inklusive” präsentiert sich mit Informationen zum Projekt sowie mit Erlebnis- und Mitmachangeboten für Kinder und Erwachsene (Gerüche und Geräusche der Natur als Quiz, Naturmaterialien erfühlen, Teebeutel basteln etc.). Die Aktion wird von Ehrenamtlichen des Projekts organisiert und umgesetzt.
Kommen Sie vorbei – machen Sie mit!
Rückfragen zum Beitrag der AWO-Freiwilligenagentur gern unter:
wandern.inklusive [at] freiwillig-engagiert.de
oder unter 0531/4811020
____________________________________
Wann? Sonntag, 22.06.2025 um 11.00 Uhr
Ende ca. 17.00 Uhr
Wo?
Haus der Stiftungen
Löwenwall 15
38100 Braunschweig
_____________________________
Projekt:
Förderung:
Weiterer Besuch des Imkers in der Nordstadt
Besuch des Imkers in der Nordstadt
Wir haben eine tolle neue Naturaktion!
Gemeinsam mit dem Kreativlabor Siegfriedviertel
besuchen wir nochmal den Imker.
Wir treffen uns dazu am Salm Studio.
Das ist in der Siegmundstraße 7,
hier hält die Straßenbahnlinie 2.
Die Haltestelle heißt “Burgundenplatz”.
Von dort geht es los:
Gemeinsam gehen wir zum Imker in der Nordstadt und sehen uns
die Bienen an und wie sie Honig machen.
Macht mit und seid dabei!
Es sind noch genug Plätze frei!
Anmeldungen bitte bis 18. Mai 2025 unter:
wandern.inklusive [at] freiwillig-engagiert.de
oder unter 0531/4811020
Icons: de.freepik.com
Bild oben: Logo Kreativlabor Siegfriedviertel
_____________________________________________________________
Wann? Freitag, 20.06.2025 um 15.00 Uhr
(Dauer ca. 3 Stunden)
Wo?
Salm Studio / Kreativlabor Siegfriedviertel
Siegmundstraße 7
38106 Braunschweig
_____________________________________________________________
Projekt:
Förderung:
Besuch beim Haus Entenfang
Kommt mit zum Haus Entenfang

Am Samstag, den 17. Mai besuchen wir
ab 14 Uhr das Haus Entenfang
im Nehrkornweg 2 in Braunschweig Riddagshausen.
Wir bekommen eine Führung durch das Haus.
Hier geht es um die Natur in Braunschweig.
Wir sehen uns auch die Teiche an.
Dort werden uns Tiere und Pflanzen gezeigt.

Treffen ist an der Bushaltestelle Nehrkornweg (Linie 423).
Von da gehen wir sieben Minuten zum Veranstaltungsort.
Dauer der Aktion: ungefähr zwei Stunden.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes
“Wandern Inklusive” statt.
Anmeldungen bitte bis 16. Mai 2025 unter:
wandern.inklusive [at] freiwillig-engagiert.de
oder unter 0531/4811020
____________________________________

Wann? Freitag, 17.05.2025 um 14.00 Uhr
(Dauer ca. 2 Stunden)
Wo?
Haus Entenfang
Nehrkornweg 2
38106 Braunschweig
_____________________________
Fotos 1/2 : Enya Falk (Enten) / Oliver Ding (Kreuzteich)
Foto 3: Haus Entenfang / Stadt Braunschweig
Projekt:
Förderung:
Besuch des Imkers in der Nordstadt
Besuch des Imkers in der Nordstadt
Wir haben eine tolle neue Naturaktion!
Gemeinsam mit dem Kreativlabor Siegfriedviertel
besuchen wir einen Imker.
Wir treffen uns dazu am Salm Studio.
Das ist in der Siegmundstraße 7,
hier hält die Straßenbahnlinie 2.
Die Haltestelle heißt “Burgundenplatz”.
Von dort geht es los:
Gemeinsam gehen wir zum Imker in der Nordstadt und sehen uns
die Bienen an und wie sie Honig machen.
Macht mit uns seid dabei!
Anmeldungen bitte bis 6. Mai 2025 unter:
wandern.inklusive [at] freiwillig-engagiert.de
oder unter 0531/4811020
Icons: de.freepik.com
Bild oben: Logo Kreativlabor Siegfriedviertel
_____________________________________________________________
Wann? Freitag, 09.05.2025 um 15.00 Uhr
(Dauer ca. 3 Stunden)
Wo?
Salm Studio / Kreativlabor Siegfriedviertel
Siegmundstraße 7
38106 Braunschweig
_____________________________________________________________
Projekt:
Förderung:
Workshop: Shampoo natürlich selbst herstellen
Workshop im Nachhaltigkeitszentrum: “Shampoo selbst herstellen”!
Wir treffen uns im Nach-haltigkeits-Zentrum in Braunschweig.
Das ist ein Ort zum Treffen und für Veranstaltungen.
Es geht um die Stärkung nachhaltigen Lebens und Wirtschaftens.
Wir veranstalten dort mit Frau Patricia Grothe einen Workshop.
Shampoo selbst machen! 🌿
Möchtest du lernen, wie du dir Shampoo aus natürlichen,
pflegenden Zutaten selbst herstellst?
In diesem Workshop zeigt dir Patricia Grothe, wie du mit einfachen,
hochwertigen Rohstoffen eine nachhaltige und wirksame Haarpflege zauberst.
Das erwartet dich:
✅ Einführung in die Welt der Naturkosmetik
✅ Wissen über pflegende Öle, Butter & Wachse
✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung
✅ Tipps zur individuellen Anpassung
✅ Dein eigenes Shampoo zum Mitnehmen
Anmeldungen bis 6. Mai 2025 unter:
wandern.inklusive [at] freiwillig-engagiert.de
oder unter 0531/4811020
Fotos: de.freepik.com
Bild oben: Logo Nachhaltigkeitszentrum Braunschweig
_____________________________________________________________
Wann? Mittwoch, 07.05.2025 um 16.30 Uhr
(Dauer ca. 1,5 Stunden)
Wo?
Nachhaltigkeits-Zentrum Braunschweig
Bohlweg 55
38100 Braunschweig
_____________________________________________________________
Projekt:
Förderung:
Workshop im Nachhaltigkeitszentrum: Handcreme selbst herstellen (AUSGEBUCHT!)
Der Workshop im Nachhaltigkeitszentrum: “Handcreme selbst herstellen” ist AUSGEBUCHT!
Wir suchen nach einem weiteren Termin!
Wir treffen uns im Nach-haltigkeits-Zentrum in Braunschweig.
Das ist ein Ort zum Treffen und für Veranstaltungen.
Es geht um die Stärkung nachhaltigen Lebens und Wirtschaftens.
Wir veranstalten dort mit Frau Patricia Grothe einen Workshop.
Feste Handcreme selbst machen! 🌿
Möchtest du lernen, wie du eine Handcreme aus natürlichen,
pflegenden Zutaten selbst herstellst?
In diesem Workshop zeigt dir Patricia Grothe, wie du mit einfachen,
hochwertigen Rohstoffen eine nachhaltige und wirksame Handpflege zauberst.
Perfekt für unterwegs und ideal für trockene Hände!
Das erwartet dich:
✅ Einführung in die Welt der Naturkosmetik
✅ Wissen über pflegende Öle, Butter & Wachse
✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung
✅ Tipps zur individuellen Anpassung
✅ Deine eigene Handcreme zum Mitnehmen
ACHTUNG: Die Veranstaltung am 27. Februar ist ausgebucht!
Wir suchen nach einem Zusatztermin!
Anmeldungen für einen Alternativtermin unter:
wandern.inklusive [at] freiwillig-engagiert.de
oder unter 0531/4811020
Fotos: Pixarbay
Bild oben: Logo Nachhaltigkeitszentrum Braunschweig
_____________________________________________________________
Wann? Donnerstag, 27.02.2025 um 16.30 Uhr
(Dauer ca. 1,5 Stunden)
Wo?
Nachhaltigkeits-Zentrum Braunschweig
Bohlweg 55
38100 Braunschweig
_____________________________________________________________
Projekt:
Förderung:
Workshop im Nachhaltigkeitszentrum: Badesalz selbst herstellen!
Wir besuchen das Nach-haltigkeits-Zentrum in Braunschweig.
Das ist ein Ort zum Treffen und für Veranstaltungen.
Es geht um die Stärkung nachhaltigen Lebens und Wirtschaftens.
Wir machen dort mit Frau Patricia Grothe einen Workshop.
Gemeinsam stellen wir Badesalz aus natürlichen Zutaten her.
In diesem Workshop erfährst du, welche Salze und ätherischen Öle sich eignen und wie du es am besten anwendest.
Am Ende nimmst du dein individuelles Badesalz mit nach Hause – perfekt für dich oder als Geschenk!
Es sind noch 8 Plätze frei (Stand: 07.01.2025)

Anmeldungen bitte bis 13. Januar an
wandern.inklusive [at] freiwillig-engagiert.de
oder unter 0531/4811020
Bild oben: Logo Nachhaltigkeitszentrum Braunschweig
_____________________________________________________________
Wann? Donnerstag, 16.01.2025 um 16.30 Uhr
(Dauer ca. 1,5 Stunden)
Wo?
Nachhaltigkeits-Zentrum Braunschweig
Bohlweg 55
38100 Braunschweig
_____________________________________________________________
Projekt:
Förderung:
Besuch im Staatlichen Naturhistorischen Museum (Alternativtermin)
Wir besuchen ein Museum.
Darin werden Dinge aus der Natur gezeigt.
Von heute und von früher.
Es heißt Natur-historisches Museum.
Es befindet sich in der Nähe der Universität.
Wir schauen uns dort Ausstellungen an.
Es gibt eine Ausstellung zum „Wetter“.
Und Ausstellungen zu großen und kleinen Tieren.
Sie sind herzlich eingeladen.
Anmeldungen bitte bis 1. Februar an
wandern.inklusive@freiwillig-engagiert.de
oder unter 0531/4811020
Foto: Homepage Staatliches Naturhistorisches Museum Braunschweig
_____________________________________________________________
Wann? Mittwoch, 05.02.2025 um 17.00 Uhr
(Dauer ca. 1,5 Stunden)
Wo? Staatliches Naturhistorisches Museum
Pockelsstraße 10
38106 Braunschweig
_____________________________________________________________
Projekt:
Förderung: