Ende Februar waren wir im Nachhaltigkeitszentrum Braunschweig. Das ist ein Ort zum Treffen und für Veranstaltungen. Es geht um die Stärkung nachhaltigen Lebens und Wirtschaftens. Wir haben dort mit Frau Patricia Grothe einen Workshop gemacht.
Lies weiterBesichtigung der Bio-Handwerksbäckerei Brotinsel
Im Februar haben wir im Rahmen unseres von Aktion Mensch geförderten Projektes “Wandern Inklusive” die BIO-Vollkornbäckerei “Brotinsel” in Braunschweig besichtigt.
Lies weiterWetterphänomene im Naturhistorischen Museum
Im Februar waren wir mit einer zweiten Gruppe im Staatlichen Naturhistorischen Museum in Braunschweig zu Gast.
Diese Aktion fand im Rahmen des Projektes “Wandern Inklusive” statt. Es waren Ehrenamtlichen und Teilnehmende aus diesem Projekt und dem Sprachtreff dabei.
Lies weiterBesuch im Phaeno: Spielend Wissen zu Klima, Wetter, Natur erfahren
Ende Januar haben wir das Phaeno in Wolfsburg besucht. Hier kann man sich in verschiedenen “Entdeckerwelten” spielerisch mit Naturwissenschaften befassen. Themen: Klima, Wetter, Natur, Leben,…
Lies weiterAktion im Nachhaltigkeitszentrum: Badesalz aus Naturmaterialien
Mitte Januar waren wir zum ersten Mal im Nachhaltigkeitszentrum Braunschweig. Das ist ein Ort zum Treffen und für Veranstaltungen. Es geht um die Stärkung nachhaltigen Lebens und Wirtschaftens.
Wir waren 20 Teilnehmende und haben gemeinsam mit Patricia Grothe von der Kräuterklasse Badesalz aus Naturmaterialien und ätherischen Ölen hergestellt.
Besuch im Naturhistorischen Museum
Zum Jahresauftakt waren wir im Staatlichen Naturhistorischen Museum in Braunschweig zu Gast.
Diese Aktion fand im Rahmen des Projektes “Wandern Inklusive” statt. Neben den Ehrenamtlichen aus diesem Projekt und Teilnehmer*innen z.B. der Lebenshilfe Braunschweig waren auch Teilnehmende aus dem Sprachtreff sowie Chancenpaten dabei.
Lies weiterStadtführung zum Jahresausklang
Zum Jahresausklang waren wir im vorweihnachtlichen Braunschweig unterwegs und haben von Rolf Höltig eine Stadtführung erhalten.
Diese fand im Rahmen des Projektes “Wandern Inklusive” statt.Annette Schütze, Landtagsabgeordnete für Braunschweig, hat uns empfangen und durch den Landtag geführt.
Wandern Inklusive: Vorweihnachtliche Stadtführung in Braunschweig
Wir machen eine Stadtführung in Braunschweig.
Wir gehen durch die Innenstadt.
Braunschweig ist aktuell schön beleuchtet.
Wir haben Advent und Weihnachtszeit.
Wir fragen uns: Ist das auch Umweltfreundlich?
Rolf Höltig führt uns durch die Innenstadt.
Wir schauen uns Häuser und Plätze an.
Wir lernen etwas zur Geschichte der Stadt.
Wir lernen etwas zu Umwelt und Klima.
Sie sind herzlich eingeladen.
Anmeldungen bitte bis 9. Dezember an
wandern.inklusive [at] freiwillig-engagiert.de
oder unter 0531/4811020
Eine Aktion im Rahmen des Projektes “Wandern Inklusive”
Bitte sagen Sie uns Bescheid, falls Sie Assistenz benötigen!
Bild im Text: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
Foto: Oliver Ding
_____________________________________________________________
Wann? Montag, 16.12.2024 um 17.00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
Wo? Treffen auf dem Altstadtmarkt in Braunschweig
Projekt:
Förderung:
Spaziergang im Prinzenpark
Am Wochenende waren wir mit 13 Teilnehmenden aus denselben Projekten auf winterlicher Tour im Prinzenpark unterwegs. Gelu Ispas vom BUND Braunschweig hat uns zwei Stunden lang kurzweilig über die Tiere und Bäume im Prinzenpark berichtet.
Annette Schütze, Landtagsabgeordnete für Braunschweig, hat uns empfangen und durch den Landtag geführt.
Demokratie und Inklusion: Besuch im Landtag
An einem kalten aber trockenen Montagvormittag sind wir mit 18 Teilnehmenden aus den Projekten “Sprachtreff” und “Wandern Inklusive” vom Braunschweiger Hauptbahnhof zum Niedersächsischen Landtag gefahren.
Annette Schütze, Landtagsabgeordnete für Braunschweig, hat uns empfangen und durch den Landtag geführt.
Lies weiter