Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Das Projekt „Wir wollen (noch mehr) Demokratie“ stellte sich am Donnerstag bei Radio Okerwelle vor
Bei Radio Okerwelle zu Gast (v.l.): Markus Kmitta, Vera Schlochtermeyer, Thomas Wellner und Axel Klingenberg
Wir gehen auf Sendung! – Wir wollen (noch mehr) Demokratie zu Gast bei Radio Okerwelle
Drei Jahre lang lief das Projekt „Wir wollen Demokratie“ in der Stadt Braunschweig und im Landkreis Wolfenbüttel. Für eineinhalb Jahre wurde es nun – der Aktion Mensch sei Dank – verlängert: Wir wollen noch mehr Demokratie! Ein guter Zeitpunkt also, ein Fazit zu ziehen und gleichzeitig einen Ausblick auf die kommenden Monate zu bieten.
Hierfür gingen der Projektmitarbeiter Axel Klingenberg, der ehemalige Projektstudent Markus Kmitta sowie die beiden Ehrenamtlichen Vera Schlochtermeyer und Thomas Wellner in das Sendestudio von Radio Okerwelle, um in der Sendung Wunschkiste über das Projekt zu berichten.
In einem lebendigen Gespräch mit dem Gastgeber Wolfgang Altstädt berichteten sie von den Höhepunkten des Projektes, von der Fahrt zum Landtag nach Hannover, der Ausstellung „Gesichter der Demokratie“ und von der Notwendigkeit, sich für mehr Inklusion in allen Bereichen einzusetzen.
Musik wurde natürlich auch gespielt, hauptsächlich von Musiker*innen mit Beeinträchtigung, darunter Songs von Ray Charles, Ian Dury, Joy Division, Black Sabbath, Kiss, Cher und Portugal. The Man.
Die Wortbeiträge der Sendung sind nun auf Soundcloud nachzuhören (einfach auf das orangefarbene Symbol im Bild links oben klicken!):
Viel Spaß beim Hören!
Das Projekt „Wir wollen noch mehr Demokratie“ läuft noch bis Ende 2023 und wird gefördert durch die Aktion Mensch
