Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Freiwilligenagentur und VHS bieten Hilfe beim Umgang mit Smartphone, Tablet und Co

Braunschweig. Zu den Nachwirkungen der Corona-Pandemie zählt unter anderem, dass viele Dienstleistungen nicht mehr wie früher vor Ort erledigt werden können, sondern vielmehr Terminbuchungen erforderlich sind, um Corona-Kontaktbestimmungen und Hygienevorgaben einhalten zu können. Diese Terminvereinbarungen finden in den meisten Fällen online statt.
Viele Menschen haben damit Probleme, weil sie nicht oder nicht mehr auf den Digitalisierungszug aufspringen können. Hierzu zählen z. B. Senior:innen, Migrant:innen oder Menschen mit Beeinträchtigung.
Die Freiwilligenagentur hat dieses Thema aufgegriffen und das Projekt „Digitalisierungshelfer: innen“ auf den Weg gebracht. Ehrenamtlich tätige Menschen unterstützen kostenlos bei der Nutzung des Smartphones als auch bei allen anderen Themen, rund um das Thema Computer und Smartphone.

In der Volkshochschule Braunschweig wird ab dem 07. September regelmäßig an jedem 1. Mittwoch im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Sprechstunde angeboten, um in persönlicher Atmosphäre digitale Hürden nehmen zu können.
Hier geht es zur Terminübersicht des gesamten Projektes!
Weitere Informationen gibt es in der Volkshochschule Braunschweig unter 0531 2412310
und bei der Freiwilligenagentur in Braunschweig unter Tel.: 0531 4811020.
Das Projekt „Mobile Digitalisierungshelfer:innen“ wird gefördert von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.
