Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Demokratie-Spiel im Sprachtreff

Wie funktioniert die Bundestagswahl? - Demokratie spielerisch erleben
Das Projekt “Sprachtreff und Demokratie”, das seit Herbst 2024 läuft, hat aus der Projektförderung “Demokratie Leben” Braunschweig im Jahr 2024 Mittel erhalten. Damit wurden u.a. Vorträge und Exkursionen zum Thema “Demokratie” ermöglicht.
Außerdem wurden Literatur und Spiele angeschafft. Diese Spiele beschäftigen sich mit dem Wortschatz (z.B. in Bezug auf Demokratie, Soziales und Politik) sowie mit dem Thema “Demokratie” als solchem.
Im Sprachtreff, der (außer in den Ferienzeiten) immer dienstags um 18:00 Uhr in der VHS Braunschweig in der Heydenstaße stattfindet, werden diese Spiele genutzt. Hiermit werden bei den Teilnehmenden das Bewusstsein für die Demokratie sowie spielerisch der Sprachschatz zum Thema gefördert. Außerdem wurde das demokratische Verständnis der Teilnehmenden durch Exkursionen in den niedersächsischen Landtag in Hannover (Führung durch Annette Schütze MdL) und das Amtsgericht Braunschweig mit anschließender Frage- und Antwortrunde gefestigt. Bei Interesse an einer Teilnahme am Sprachtreff wenden Sie sich bitte an Matthias Bertram unter 0531 4811020.
Die AWO-Freiwilligenagentur dankt “Demokratie Leben Braunschweig” für diese Möglichkeiten und der Volkshochschule Braunschweig für die zur Verfügung gestellten Räume. Ein besonderer Dank geht an die Ehrenamtlichen, die diesen Sprachtreff regelmäßig anbieten und ihn immer wieder mit Ideen und Leben füllen.
Kontakt:
Büro Braunschweig:
Matthias Bertram
Sonnenstraße 13 /
Eingang Güldenstraße
38100 Braunschweig
Tel.: 0531 / 4811020
m.bertram(at)freiwillig-engagiert.de