Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Informationsabend zu inklusiven Projekten
Vorstellung der Projekte "Barrierefrei ich bin dabei!" und "Wandern Inklusive"
Am 26. März hatte die AWO-Freiwilligenagentur Braunschweig in den Eventspace 381 eingeladen, um gemeinsam mit Institutionen, Menschen mit und ohne Behinderungen, Freiwilligen und Interessierten darüber zu sprechen, wie Inklusion in der Region Braunschweig noch weiter vorangebracht werden kann.
Die beiden Projekte „Wandern inklusive – eine gesunde Umwelt erleben und erhalten“ und „Barrierefrei – Ich bin dabei! Rechte stärken – Vielfalt vernetzen“ hatten zu der Veranstaltung eingeladen, der rund 30 Personen gefolgt waren.
Nach einer Begrüßung durch die beiden Projektkoordinator*innen wurden beide Projekte den Teilnehmer*innen vorgestellt. Bereits hier ergaben sich durch die Fragen und Anmerkungen der Teilnehmer*innen, erste spannende Diskussionen.
Einblick ins Auditorium

Vorträge, Diskussionen und Workshops zu Inklusiven Projekten
Nach einer Pause die von vielen Teilnehmer*innen zum gegenseitigen Austausch genutzt wurde, gab es noch eine Gruppenarbeit. Während sich natur- und umweltinteressierte gemeinsam mit Oliver Ding zu den Themen des Projektes „Wandern inklusive“ austauschten, unterhielt sich die zweite Gruppe um Projektkoordinatorin Steffi Elina Bischoff darüber, wie das Projekt „Barrierefrei – Ich bin dabei!“ in Braunschweig umgesetzt werden kann. In der gemeinsamen Abschlussrunde zeigte sich, dass beide Gruppen vielfältige Themen zu besprechen hatten und viele neue Ideen gesammelt wurden.
Projektinformationen
„Barrierefrei – Ich bin dabei!“ ist ein vielfältiges Netzwerkprojekt, das sich dafür einsetzt, die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu stärken. An dem Projekt können alle teilnehmen, die das Thema Inklusion unterstützen möchten. Dabei werden die zu behandelnden Themen und Veranstaltungen vom Netzwerk gemeinsam erarbeitet. Kontakt: info@barrierefrei-dabei.de oder 0160/1117135.
Im Projekt „Wandern inklusive – eine gesunde Umwelt erleben und erhalten“ werden Exkursionen und Wanderungen für und mit Menschen mit Beeinträchtigung unternommen. Ehrenamtliche unterstützen und begleiten sie. Die Touren werden angepasst an die Bedürfnisse der Teilnehmenden. Das Projekt richtet sich an Menschen mit allen Arten von (kognitiven, körperlichen oder sensitiven) Beeinträchtigungen sowie an chronisch oder seelisch kranke Menschen. Es soll allen Menschen die Teilnahme ermöglicht werden. Die Teilnehmenden erwerben dabei gemeinsam Wissen rund um Umwelt und Klima. Dabei werden auch die eigene Gesundheit und ein nachhaltiger Umgang mit der Natur thematisiert. Kontakt: wandern.inklusive@freiwillig-engagiert.de oder 0170/2406190.
Fotos: Twana Zorab / Wolfgang Altstädt / Joachim Weidner

Die Projekte “Barrierefrei – ich bin dabei” und “Wandern Inklusive” werden gefördert durch die Aktion Mensch