Skip to content

Erntezeit im Stadtgarten Bebelhof: Teilnehmende des Projekts "Wandern Inklusive" freuen sich über erste Erträge

29/09/2025
Ernte an den Hochbeete im Stadtgarten Bebelhof

Erstes Gemüse von den Hochbeeten des Projektes „Wandern Inklusive“ geerntet

Vier Teilnehmende des Projekts “Wandern Inklusive” der AWO-Freiwilligenagentur haben kürzlich im Stadtgarten Bebelhof frisches Gemüse geerntet. Aus den Hochbeeten holten sie Spinat und Radieschen – beides wurde vor einigen Wochen gemeinsam eingepflanzt.

„Das ist ja jetzt wirklich schnell gewachsen“, freut sich Teilnehmer Damien Idjta, der sich um das Einfrieren des geernteten Spinats kümmert. Die Radieschen werden unter den Projektbeteiligten verteilt. Vergangenen Freitag (26.9.25) wurden bereits neue Pflanzen nachgesetzt.

Auch die zukünftige Bepflanzung ist Thema im Projekt: Im Winter können die Teilnehmenden und Ehrenamtlichen gemeinsam entscheiden, welche Sorten im Frühjahr angebaut werden sollen.

„Wir sind dem Stadtgarten Bebelhof sehr dankbar, dass wir hier die Gelegenheit bekommen, eigenes Gemüse anzubauen“, sagt Projektkoordinator Oliver Ding.

Das Projekt “Wandern Inklusive” verbindet Bewegung mit Naturerlebnissen und Umweltbildung. Neben gemeinsamen Wanderungen und praktischen Aktionen wie dem Gärtnern gehören auch Besuche bei Einrichtungen und Orten dazu, die sich mit den Themen Gesundheit, Umwelt und Bewegung beschäftigen.

Fotos von unserer Ernte

Mit Gärtnern und Kochen zur Inklusion

Das Projekt “Wandern Inklusive” verfolgt das Ziel, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenzubringen und gemeinsam Themen wie Umwelt, Natur und Gesundheit zu erleben. Seit Anfang 2024 gibt es dieses Projekt in Braunschweig. Es wird von der Aktion Mensch gefördert. Unter den Teilnehmenden sind auch Menschen aus dem Sprachtreff der Freiwilligenagentur, der regelmäßig ehrenamtlich angeboten wird. Die Vielfalt der Angebote und Teilnehmenden macht das Projekt besonders inklusiv.

Bepflanzung der freien Stellen mit neuem Spinat und Radieschen

Anmeldungen, Vorschläge und Fragen bitte an:

E-Mail: wandern.inklusive [at] freiwillig-engagiert.de

Telefon: 0170 2406190.

Wir freuen uns auf viele motivierte Teilnehmende und schöne gemeinsame Tage im Garten!

Texte/Fotos: Oliver Ding 

Gießen der Hochbeete

Kontakt:

Oliver Ding

Sonnenstraße 13 /
Eingang Güldenstraße
38100 Braunschweig
Tel.: 0531 / 4811020
wandern.inklusive(at)freiwillig-engagiert.de

"Wandern Inklusive" wird gefördert durch die Aktion Mensch

Aktion Mensch Förderlogo - das Projekt wird gefördert durch die Aktion Mensch

Spenden

Wenn Sie uns Spenden zukommen lassen möchten, nutzen Sie bitte diese Kontodaten:

Inhaber: AWO-Freiwilligenagentur
IBAN: DE90 2505 0000 0152 0278 35
BIC: NOLADE2HXXX

Vielen Dank.

Wir können Ihnen auf Wunsch auch eine Spendenquittung ausstellen.

Kontakt:
Sylja Baranowski
Reichsstraße 6
38300 Wolfenbüttel
05331/902626

AWO-Freiwilligenagentur
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.